Titel verteidigt!

Am 8. Juni hat das Team des BC GÖ-Uni das Finale des diesjährigen Pokalwettbewerbs des BHB gewonnen und damit den Titel von 2018 verteidigt.. Der Kampf gegen den BC Leinetal (in Neustadt am Rübenberge) endete mit 45 : 114 IMPs zu unseren Gunsten. Gespielt haben Julius Linde – Daniel Buse und Rosty Tykhonyuk – Klaus Spiegelberg.

BHB-Pokal-Finale erreicht

Am 1. Mai wurde das Halbfinale im BHB-Pokal zwischen dem BC GÖ-Uni und dem Club der Bridgeschule Göttingen ausgetragen. Nach interessantem Kampf unter Freunden in bekannter Umgebung setzte sich GÖ-Uni mit 103:30 IMPs durch und steht damit im Finale auf Bezirksebene. Alle Details finden sich hier. Fürs siegreiche Team haben die Paare Julius Linde – Daniel Buse und Asok Lean – Klaus Spiegelberg gespielt. Finalgegner wird der BC Leinetal sein.

Der BC GÖ-Uni bedankt sich sehr herzlich bei der Bridgeschule, die ihre Clubräume für die Austragung des Kampfes am Kreuzbergring zur Verfügung gestellt hat!

Abschluss des Uni-Kurses

Am 6. Februar wurde als Abschluss des Bridgekurses im Rahmen des Allgemeinen Hochschulsports das erste von 2 Übungsturnieren im Berliner Hof durchgeführt. Die Resonanz war richtig gut. Wir haben mit 5 Neulingen an 4,5 Tischen gespielt, wobei sich spontan gemischte Partnerschaften (Erfahrene und Neulinge) ergeben haben.

Dabei hat Sandra Mühlenbrock zusammen mit Günter Kassner einen sensationell hohen Sieg eingefahren. Herzlichen Glückwunsch!

Am kommenden Mittwoch findet wiederum ein Übungsturnier um 19:00 Uhr im Berliner Hof statt. Das wird dann ein Teamturnier sein. Alle Bridgespieler sind dazu wieder herzlich eingeladen!

GÖ- Uni erreicht Halbfinale des DBV-Pokals

Erstmals in der Geschichte unseres Clubs wurde das Halbfinale im DBV-Halbfinale erreicht. Dazu waren Siege im AF gegen Leipzig (145:88) und im VF gegen Münster (103:67) nötig. HF und Finale werden am 17. und 18. November ausgetragen. Für unseren Club haben sich Julius Linde – Daniel Buse und Asok Lean – Klaus Spiegelberg in die Arena begeben.

Hier sind die Ergebnisse:

Eine Hand aus Delhi

In Delhi findet alljährlich im August eins der bestbesetzten Bridgefestivals (HCL Bridge Championship) der Welt statt. Nach Angaben des Veranstalters ist es der Bridge-Event, bei dem weltweit das höchste Preisgeld (insgesamt ca. 270.000 US$) ausschüttet wird. Deshalb sind dort viele Mitspieler als Kanonenfutter gern gesehen. Deshalb haben sich Asok Lean und ich (na gut, Asok vielleicht nicht aus dem Grund ) entschlossen, an der 6-tägigen Veranstaltung in einem Team mit indischen Freunden teilzunehmen. » Weiterlesen

GÖ-Uni ist Bezirkspokalsieger 2018

Am 24. Juni wurde das Pokalfinale 2018 des Bridgeverbands Hannover-Braunschweig zwischen dem BCBC Hannover, Titelverteidiger von 2017, und dem BC Göttingen-Uni ausgefochten. Dabei behielt GÖ-Uni am Ende in sehr angenehmer Atmosphäre in den Räumlichkeiten des BCBC mit 82:71 IMPs die Oberhand. Damit ist unser Club nach dem Sieg 2015 wieder BHB-Pokalsieger und gleichzeitig qualifiziert für das DBV-Achtelfinale.

Es haben gespielt: Daniel Buse – Matti Hellström / Julius Linde – Klaus Spiegelberg.

GÖ-Uni-Mannschaften in Regional- und Landesliga erfolgreich

Am 24. und 25. März wurden die letzten Ligakämpfe 2018 im BHB absolviert. GÖ-Uni 2, GÖ-Uni 3 und GÖ-Uni 4 haben in Ihren Staffeln erfolgreich agiert. Die Endplatzierungen im Einzelnen:

GÖ-Uni 2, Regionalliga, in der Besetzung Dr. Martin Rademacher (C), Annette Guder, Dr. Klaus-Ulrich Guder, Dr. Leonhard Möhring, Dr. Randolf Jordan, Dr. Jan Uliczka: 6. Platz. In 2017 ebenfalls 6. Platz.

GÖ-Uni 3, 1. Landesliga, in der Besetzung Michael Rzehak (C), Elisabeth Elborg, Klaus Elborg, Dr. Gerd Elsner, Martin Schewell, Volker Walther: 1. Platz und damit Aufstieg in die Regionalliga – herzlichen Glückwunsch! In 2017 zu Unrecht abgestiegen.

GÖ-Uni 4, 1. Landesliga, in der Besetzung Gregor von Bülow (C), Eva-Maria Kassner, Günther Kassner, Ramona Deiwiks, Rostyslav Tykhonyuk, Clemens Garve: 4. Platz. In 2017 6. Platz.

Hier sind alle Ergebnisse:

2. Übungsturnier

Am Donnerstag, den 8. Februar um 19:00 Uhr veranstaltet der Uni-Club im Berliner Hof ein zweites (und vorerst letztes) Übungsturnier mit den Anfängern.
Zu dem Turnier (kein Wertungsturnier!) sind hiermit alle Interessierte herzlich eingeladen. Man kann dazu einzeln erscheinen, weil ich die Neulinge gerne mit erfahrenen Spielern für ein Paarturnier (diesmal mit Butler-Abrechnung) ‚verkuppeln‘ möchte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden ca. 20 Boards gespielt.
Die Anfänger spielen ein sehr an Forum D+ angelehntes System mit Stayman, allen OF-Transfers nach 1- und 2SA-Eröffnungen, RCKB, Info- und neg. -X. Sperreröffnungen sind bekannt, allerdings keine Sperrhebungen in Partners Eröffnungsfarbe (Beispiele: 1 Coeur – 4 Coeur = stark unter Berücksichtigung der Figurenverteilungspunktzählung, ebenso: 1 Karo – 3 Karo ohne 4er OF). Selbstauskünfte kennen die Anfänger noch nicht. Das können sie bei der Gelegenheit ja lernen.
Der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung!
1 2 3 4 5 6