Am DBV-Aktionstag sagte der Bridgeclub Göttingen-Uni: ‚JA zu Bridge‘

Im Mensa-Foyer des Studierendenwerks auf dem Göttinger Uni-Campus lud der BC Göttingen-Uni am 01.10.25 alle Interessierten zu einer Demonstrationsbridge-Veranstaltung ein. Zur besten Mittagszeit wurde an zwei Tischen samt Turnierausstattung über zwei Stunden lang von unseren Club-Mitgliedern Bridge gespielt.

Aufmerksamkeit und Neugierde erregte der große Rollup-Banner, so dass unser Kursleiter interessierten Studenten sogleich an den Demonstrationstischen einen kleinen Einblick in die Spieltiefe des Bridgespiels geben konnte.

Gerade nicht am Tisch spielende Club-Mitglieder gingen aktiv auf die Studenten zu und kamen mit ihnen ins Gespräch. Zudem besuchten uns Interessierte, weil sie bereits schon im Vorfeld von unserer Veranstaltung gehört hatten oder von Club-Mitgliedern auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht worden waren. Auch konnte man uns auch auf der Seite www.bridgetag.de finden.

Wer sich vorstellen konnte, einen Kurs im Wintersemester zu belegen, bekam gleich unseren vereinseigenen Flyer mit allen wichtigen Infos zum neuen Anfänger-Kurs (Start ab 04.11.25) ausgehändigt. Zudem verteilten wir auch die im Marketing-Kit des DBV enthaltenen und individualisierten Flyer: Bridge im Club – auf zu neuen Ufern!

Unser Anfänger-Kurs ist seit Jahren fester Bestandteil unserer Nachwuchsförderung. Wir sind zudem, und bereits schon seit Jahren jedes Jahr wieder aufs Neue, im Verzeichnis auf der Göttinger Hochschulsportseite als Mind-Sport gelistet. Auf diese Weise hat die Anzahl der Club-Mitglieder seit Jahren stetig zugenommen .

Mit Spaß am Kartenspiel und einer Prise Ehrgeiz orientieren wir uns grundsätzlich am sportlichen Bridgespiel. So schlossen bereits viele Spieler und Spielerinnen begeistert unsere Kurse ab, spielen und spielten bei regionalen Turnieren sowie überregionalen Wettbewerben mit.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden zu unserer gelungenen Aktion!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.