Anfänger-Kurs beginnt!

Im Rahmen des Hochschulsport-Programms wird auch in diesem Jahr ein unentgeltlicher Einsteigerkurs unter der Leitung von Klaus Spiegelberg angeboten.

Beginn: 26. Oktober, 19 Uhr s. t.

Ort: Göttingen, Kreuzbergring 17 (Eingang im Hof)

Der Kurs ist auf ein Semester ausgelegt und findet wöchentlich ab dem 26.10.22 jeweils mittwochs von 19:00 Uhr bis ca. 22 Uhr in der Bridgeschule Göttingen statt.

Neben den grundlegenden Regeln werden diverse Spiel- sowie Reiztechniken behandelt, wodurch die taktische Tiefe von Bridge aufgezeigt wird. Der Kurs mündet in der Teilnahme an den wöchentlichen Club-Turnieren, wo das Erlernte umgesetzt und weiter vertieft wird.
Anmeldungen (man kann auch spontan ohne Anmeldung kommen!) unter:
spiegelberg@bridge-goettingen.de

Aufstieg in BL 2 am Dreifachspieltag 10. / 11. September 2022

https://ergebnisse.bridge-verband.de/?turid=19017&site=3&kl=2&durch=6&arg=24

Board 24, Durchgang 7 von 9 der Team Bundesligen 2022, Uni-Göttingen I (Bettina Bohnhorst – Jürgen Sander; Asok Lean – Klaus Spiegelberg; Lutz Wienert (C) – Andreas Schaper pausierten).

Nach dem etwas holprigen Start der Liga mit 2 Niederlagen wurden die nächsten Kämpfe sehr hoch gewonnen, so dass in der Momentaufnahme vor dem 3. und letzten Dreifachspieltag unser Team mit 82.11 Siegpunkten (rechnerische Mitte = 60) Rang 3 von 10 belegte. Der Rückstand auf Platz 1 (ABC Hamburg mit Hema Adhikary) betrug gerade mal 5.24 Punkte.

» Weiterlesen

Aufstieg in die 2. BL perfekt

GÖ-Uni 1 hat am letzten Wochenende als Erster der 3. BL Staffel A den Aufstieg in die 2. BL geschafft. Das ist das erste Mal, dass dies seit der Einführung der aktuellen BL-Struktur gelungen ist.

Ein weiterer Bericht folgt demnächst. Inzwischen kann man alle Resultate auf der Ergebnisseite des DBV einsehen.

Für unseren Club haben gespielt: Lutz Wienert (C) – Andres Schaper; Bettina Bohnhorst – Jürgen Sander; Asok Lean – Klaus Spiegelberg

Einsteigerkurs ab 26.10.22

Über den Hochschulsport wird auch in diesem Jahr ein unentgeltlicher Einsteigerkurs unter der Leitung von Klaus Spiegelberg angeboten. Der Kurs ist auf ein Semester ausgelegt und findet wöchentlich ab dem 26.10.22 jeweils um 19:00 Uhr in der Bridgeschule (Kreuzbergring 17, Eingang im Hof) statt. Neben den grundlegenden Regeln werden diverse Spiel- sowie Reiztechniken behandelt, wodurch die taktische Tiefe von Bridge aufgezeigt wird. Der Kurs mündet in der Teilnahme an den wöchentlichen Club-Turnieren, wo das Erlernte umgesetzt und weiter vertieft wird.
Anmeldungen unter
spiegelberg@bridge-goettingen.de

Präsenz-Turnier nun am 26. September

Aus personellen Gründen wird am 19. September kein Präsenz-Paarturnier in der Bridgeschule möglich sein. Neuer Termin ist der 26. September. Das Präsenzturnier findet nur statt, wenn sich 8 Paare dazu anmelden. Ansonsten wird schlicht ein Paarturnier auf RealBridge angeboten.

Beginn: 18:30 Uhr, Ort: Göttinger Bridgeschule, Kreuzbergring 17

Paarweise schriftliche Meldungen werden erbeten an klaus_spiegelberg@web.de

Anmeldeschluss ist der 18. September.

Der Vorstand hofft auf rege Beteiligung.

GÖ-Uni spielt Bridge für die Ukraine

Seit dem 21. März leitet der Uni-Club bei den regelmäßigen Online-Clubturnieren 1 € pro Mitspieler an den Ukrainischen Verein in Niedersachsen e.V. weiter. Es handelt sich dabei um eine humanitäre Organisation, die in der Ukraine vor Ort Hilfe leistet, und deren Initiatoren Rostyslav Tykhonyuk persönlich bekannt sind.

Die Regelung gilt auf Weiteres für alle RealBridge-Turniere.

Neuer Anfängerkurs

Der Bridgeclub Göttingen-Uni bietet während des Wintersemesters 2021/22 wieder einen Bridge Anfängerkurs an. Der Kurs wendet sich an Studenten und Junggebliebene, die gerne Karten spielen und Lust haben, das faszinierendste Kartenspiel der Welt zu erlernen. Neben der notwendigen Theorie wird von Anfang an sehr viel Wert auf Praxis und natürlich den Spaß am Spiel gelegt.

Bitte weitersagen!

Aufgrund der pandemischen Lage wird um eine Anmeldung bei Klaus Spiegelberg gebeten!

» Weiterlesen

GÖ-Uni spielt testweise im Adria

Der Vorstand des BC GÖ-Uni hat beschlossen, am 9. August 2021 nach langer Pause endlich mal wieder ein Paarturnier an realen Tischen durchzuführen. Da uns dafür der Berliner Hof leider nicht mehr zu Verfügung steht, wollen wir ein neues Lokal testen.  

Lokalität: Pizzeria / Restaurant Adria

Dransfelder Straße 24

37079 Göttingen (Groß Ellershausen)

Die Anreise ist denkbar einfach: Aus Göttingen kommend fährt man auf der Groner Landstraße immer geradeaus und findet das Lokal dann auf der rechten Seite in Groß Ellershausen. Parkplätze sind am Restaurant und ggf. gegenüber bei einem Geldinstitut reichlich verfügbar.  

Im Lokal steht uns ein separater Raum zur Verfügung, der mit fürs Bridgespielen sehr gut geeigneten Tischen ausgestattet ist. Es gibt eine große Auswahl an kleinen Gerichten, z. B. Salate, Pizzen, Pasta zu moderaten Preisen. Ein gezapftes Pils (0,3l Krombacher) kostet 2,80 €.  

Wir beginnen wie üblich um 18:30 Uhr und werden wie gewohnt vorgemischte Boards spielen. Endlich mal wieder reale Karten in die Hand nehmen!  

Damit der Test ein aussagekräftiges Ergebnis haben kann, bittet der Vorstand um rege Beteiligung. Es wäre (für ein Paarturnier ausnahmsweise) wünschenswert, sich bei mir vorab paarweise zu melden. Wer möchte, kann aber auch gern spontan kommen. 

Bitte informieren Sie auch alle möglichen Interessenten über dieses Angebot. Gäste sind wie immer herzlich willkommen!  

Es gelten die zum Austragungszeitpunkt relevanten Hygienevorschriften.

So spielte GÖ-Uni in der DBV-BBO-Liga

Der normale Ligabetrieb ruht. Daher werden Online-Wettbewerbe attraktiver und bieten eine gute Gelegenheit, zusätzlich zu den clubinternen Turnieren in Übung zu bleiben.

In der laufenden Saison 2021 haben 2 Göttinger Mannschaften an der BBO-Liga des DBV teilgenommen:

GÖ-Uni 1 in der Bestzung Ramona Deiwiks (C), Michael Rzehak, Clemens Garve, Rostyslav Tykhonyuk, Gregor v. Bülow, Bastian Hollemann

GÖ-Uni 2 in der Besetzung Jens Lunte (C), Ehepaar Kassner, Norbert Hoffmann, Jan Gundelach, Stephan Bräuer

Beide Mannschaften haben gegen Ende der Saison ordentlich zugelegt und sind in der Abschlusstabelle 5. bzw. 6. geworden. Hier können Sie die Ergebnisse und Abschlusstabellen für GÖ-Uni 1 und GÖ-Uni 2 einsehen.

1 2 3 4 6