Montag, 5. März Challenger Cup Vorrunde – kein Teamturnier
Am Montag, den 5. März, nimmt der Uni-Club an der Vorrunde des Challenger Cups teil. Daher muss das turnusmäßige Teamturnier leider entfallen.
Am Montag, den 5. März, nimmt der Uni-Club an der Vorrunde des Challenger Cups teil. Daher muss das turnusmäßige Teamturnier leider entfallen.
Der Bridgeclub Göttingen-Uni lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 7. Januar 2018 in den Berliner Hof ein.
Die sportlichen Herausforderungen folgen jetzt Schlag auf Schlag:
Beginn jeweils um 18:30 Uhr (Anmeldung bis 18:15 Uhr erbeten) im Berliner Hof.
Bei allen diesen Turnieren werden 3-fache Clubpunkte verliehen.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Am Montag, den 28. August 2017, findet unser turnusmäßiges Paarturnier ausnahmsweise im Kaufpark Grone statt. Unser Club nimmt u. a. damit an der dort stattfindenden ‚Göttinger Sportschau‘ teil.
Da der Kaufpark um 22:00 Uhr geschlossen wird, beginnt das Turnier früher, nämlich um 17:00 Uhr, Anmeldungen bis 16:45 Uhr. Es stehen uns 6 Tische im großen Foyer zur Verfügung.
Selbstverständlich werden, wie mittlerweile bei uns Standard, vorduplizierte Boards gespielt.
Der Vorstand würde sich über eine rege Teilnahme freuen.
Weitere Aktionen des BC GÖ-Uni im Rahmen der ‚GT-Sportschau‘ werden in Kürze hier angekündigt.
Am Samstag, dem 26. August 2017, findet unser diesjähriges Sommerfest statt.
Ort: Cafe Wegener
Tiefenbrunner Str.1
37124 Rosdorf/Mengershausen
Telefon: 05509-9241020
Treffen:12 Uhr
Essen: um 12:30 Uhr
Turnierbeginn: 14 Uhr
Am 24./25. Juni bietet der Bridgeverband Hannover-Braunschweig in der Rühmkorfstraße in Hannover ein Seminar zum Erhalt des weißen Turnierleiterscheins an.
Bridgeclub GÖ-Uni – Unterricht und Training für Fortgeschrittene
Thema: Blattbewertung und adäquate Reizung
Zeit: 7. April 17:00 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Berliner Hof
Am Montag dem 20. März nimmt der BC Göttingen-Uni im Rahmen des wöchentlichen Turnierabends wieder am Challenger Cup des DBV teil. Dabei werden wie üblich vorduplizierte Boards gespielt. Es werden 3-fache Clubpunkte verliehen. Das Startgeld beträgt 4 € / Person.
Der Challenger Cup ist ein Breitensportturnier für Spieler, die in den letzten Jahren keine bedeutende Meisterschaft gewonnen haben bzw. nicht aktuell in einer Mannschaft der 1., 2. oder 3.Team-Bundesliga gemeldet sind. Die betroffenen Spieler dürfen aber außer Konkurrenz teilnehmen. Ein mehrmaliges Antreten beim Challenger Cup, bspw. am 23. März in der Bridgeschule, ist ohne Einschränkung möglich. Die Bedingungen im Detail finden Sie hier: Ausschreibung Challenger Cup.
Gäste sind herzlich willkommen!