Jubiläumsfeier: 30 Jahre BC Göttingen-Uni!

Der Bridgeclub Göttingen-Uni wurde vor 30 Jahren gegründet und spielt seit dieser Zeit im Berliner Hof bei der Familie Sundmacher. Deshalb wollen wir uns am 17. August mit allen aktuellen und ehemaligen Mitgliedern dort an der gewohnten Wirkungsstätte treffen und den Tag gemeinsam feiern.
Neben einer Festveranstaltung, mit hoffentlich unterhaltsamen Reden und gemeinsamen Essen, wird natürlich auch Bridge gespielt. Es wird ein Individual-Barometerturnier stattfinden. Geplant ist es, die Veranstaltung um 14 Uhr zu beginnen und um 20 Uhr den offiziellen Teil zu beenden.

Wir würden uns freuen, wenn auch zahlreiche ehemalige Mitglieder in den Berliner Hof kommen würden, um sich mit früheren Bekannten über die „gute alte Zeit“ zu unterhalten. Falls Übernachtungsmöglichkeiten benötigt werden, versuchen wir auch private Unterkünfte zur Verfügung zu stellen. Hierfür benötigen wir frühzeitige Anmeldungen zur Planung.
Gesucht werden noch alte Bilder und Geschichten, da zu der Veranstaltung eine Vereinschronik zusammengestellt werden soll.

Ein offizielles Festprogramm wird noch erstellt werden, aber wir bitten alle sich den Termin frei zu halten. Wer sich bereits anmelden will oder weitere Fragen hat, wende sich bitte an Klaus Spiegelberg (Email: klaus_spiegelberg@web.de; Tel. 05528-8663).

Einladung

Titel verteidigt!

Am 8. Juni hat das Team des BC GÖ-Uni das Finale des diesjährigen Pokalwettbewerbs des BHB gewonnen und damit den Titel von 2018 verteidigt.. Der Kampf gegen den BC Leinetal (in Neustadt am Rübenberge) endete mit 45 : 114 IMPs zu unseren Gunsten. Gespielt haben Julius Linde – Daniel Buse und Rosty Tykhonyuk – Klaus Spiegelberg.

BHB-Pokal-Finale erreicht

Am 1. Mai wurde das Halbfinale im BHB-Pokal zwischen dem BC GÖ-Uni und dem Club der Bridgeschule Göttingen ausgetragen. Nach interessantem Kampf unter Freunden in bekannter Umgebung setzte sich GÖ-Uni mit 103:30 IMPs durch und steht damit im Finale auf Bezirksebene. Alle Details finden sich hier. Fürs siegreiche Team haben die Paare Julius Linde – Daniel Buse und Asok Lean – Klaus Spiegelberg gespielt. Finalgegner wird der BC Leinetal sein.

Der BC GÖ-Uni bedankt sich sehr herzlich bei der Bridgeschule, die ihre Clubräume für die Austragung des Kampfes am Kreuzbergring zur Verfügung gestellt hat!

Neuer Bridgekurs im Sommersemester 2019

Im Rahmen des Hochschulsports wird im Sommersemester ein Bridge-Kurs für Anfänger angeboten. Er findet jeweils Dienstags von 18 bis 21 Uhr im Seminarraum E 0 im Sprangerweg 2 statt. Der Zugang erfolgt von außen und liegt hinter der Kletterwand. Die Leitung übernimmt Gerhard Elsner.

Der Kurs beginnt am 16. April. Die ersten beiden Termine am 16. und 23.04. liegen in den „Schnupperwochen“ und sind für jedermann zugänglich. Wer weiterhin mitmachen möchte, muss Mitglied im Hochschulsport werden. Dazu muss man kein Universitätsmitglied sein.
Informationen zum Kurs findet man im Sportangebot des Hochschulsports.

Abschluss des Uni-Kurses

Am 6. Februar wurde als Abschluss des Bridgekurses im Rahmen des Allgemeinen Hochschulsports das erste von 2 Übungsturnieren im Berliner Hof durchgeführt. Die Resonanz war richtig gut. Wir haben mit 5 Neulingen an 4,5 Tischen gespielt, wobei sich spontan gemischte Partnerschaften (Erfahrene und Neulinge) ergeben haben.

Dabei hat Sandra Mühlenbrock zusammen mit Günter Kassner einen sensationell hohen Sieg eingefahren. Herzlichen Glückwunsch!

Am kommenden Mittwoch findet wiederum ein Übungsturnier um 19:00 Uhr im Berliner Hof statt. Das wird dann ein Teamturnier sein. Alle Bridgespieler sind dazu wieder herzlich eingeladen!

3SA sind ohne Mittelkarten schwierig!

 

Die folgende Hand machte uns beim Butlerturnier zu schaffen. An allen Tischen erreichte man einen 3SA Kontrakt von Süd.
DB
D75
A2
DB5432
62 K10975
A1098643
9863 DB75
K1098
A843
KB2
K104
A76

Die anderen bekamen mit Coeur-Angriff ein Tempo geschenkt.


Da fällt einem der Überstich locker aus der Hand.

An unserem Tisch kam Pik Angriff. Wie gemein!

Hätten Sie 3SA erfüllt?

» Weiterlesen

Sonderturnier am Samstag, dem 10. November

Im Anschluss an das Symposium „Uni-Bridge“ möchten wir am kommenden Samstag den Gästen noch ein kleines Bridgeturnier anbieten. Dazu treffen wir uns um 18 Uhr im Berliner Hof, der dann extra für uns öffnet. Ein Kartengeld wird an diesem Termin nicht erhoben.
Wir werden ein Paarturnier spielen. Wer noch keinen Partner hat, kann ebenfalls kommen, ein Joker steht zur Verfügung.
Da einige Gäste noch nach dem Turnier den Heimweg antreten, versuchen wir bis spätestens 22.00 Uhr die Veranstaltung beenden zu können.

GÖ- Uni erreicht Halbfinale des DBV-Pokals

Erstmals in der Geschichte unseres Clubs wurde das Halbfinale im DBV-Halbfinale erreicht. Dazu waren Siege im AF gegen Leipzig (145:88) und im VF gegen Münster (103:67) nötig. HF und Finale werden am 17. und 18. November ausgetragen. Für unseren Club haben sich Julius Linde – Daniel Buse und Asok Lean – Klaus Spiegelberg in die Arena begeben.

Hier sind die Ergebnisse:

1 4 5 6 7 8 14