Ergebnis Donnerstag, 29.06.2017

Rang	  %	Punkte 	Namen
1/2	62,02	258,0	Frau Mizera - Herr Linde
1/2	62,02	258,0	Frau Burghardt - Frau Schiller
3	61,30	255,0	Frau Dr. Engelhardt - Frau Castrup
4	60,10	250,0	Herr Kohlmorgen - Herr Rzehak
5/6	57,45	239,0	Herr Elborg - Herr Walther
5/6	57,45	239,0	Herr Prof. Dr. Kausch - Frau D. Staron
7/8	52,88	220,0	Frau Schramm - Frau Hollenbach
7/8	52,88	220,0	Frau Hahn - Frau Schütt
9	48,08	200,0	Frau von Blanckenburg - Frau Thümmler
10	47,84	199,0	Frau Schneider - Frau Weber
11	47,60	198,0	Frau Müller-Naumann - Frau Kahlweit
12	46,63	194,0	Frau Jahn - Frau Lamade
13	45,43	189,0	Frau Vorrath - Frau Ahrendt
14	45,19	188,0	Frau Hamm - Frau Kraft
15	40,14	167,0	Frau Kausch - Herr Fokken
16	39,18	163,0	Herr Hamm - Frau Kobmann
17	37,98	158,0	NN - NN
18	35,82	149,0	NN - NN

Maschinengemischt…

Am letzten Montag, also am 26.6.17, kam zum ersten mal unser Mischmaschinchen zum Einsatz.

Obwohl es noch einige Anlaufprobleme gab, war der Einsatz doch schon ein Erfolg: Das Turnier war um 22:33 beendet und ausgewertet. Die letzten Ergebnisse wurden um 22:26 von den Bridgemates übertragen. Bislang war das meist zwischen 22:45 und 23:00 der Fall. (Siehe Bild). Hoffen wir mal, dass das so bleibt.

Die Auswertung erfolgte auf der Basis der Protokolldateien der Bridgemates. Sie enthielten 294 Montagsturniere seit dem 16.05.11.

Update:

Das rechte Bild zeigt die letzten Eingaben der Ergebnisse seit April 2014. Das sieht nur unwesentlich anders aus, obwohl wir damals den Anfang um eine Viertel Stunde vorgezogen haben. Fallen irgendwem von Euch Gründe ein, warum das Tempo so nachgelassen hat? 😉

 

Ergebnis Donnerstag, 22.06.2017

Rang	  %	Punkte 	Namen
1	69,10	215,6	Herr Linde - Frau Schütt
2	61,41	191,6	Herr Elborg - Herr Walther
3	56,31	175,7	Frau Knuth - Frau Dr. Wettich
4	52,05	162,4	Frau Hahn - Frau Hansen
5	51,38	160,3	Herr Dr. Steuber - Herr Fokken
6	50,06	156,2	Frau Mizera - Frau Orthner
7	49,46	154,3	Frau Düls - Frau Neuhaus
8	47,72	148,9	Herr Kohlmorgen - Herr Rzehak
9	45,26	141,2	Frau Burghardt - Frau Hanke
10	44,39	138,5	Frau Lüers - Frau Dr. Schrumpf
11	44,33	138,3	Herr Freitag - Herr Dr. Zimmer
12	43,46	135,6	Frau D. Staron - Frau Kraft
13/14	42,53	132,7	NN - NN
13/14	42,53	132,7	NN - NN

Hand der Woche 25/2017

Board 22 vom 19. Juni im Uni-Club

Für Hände mit einer stehenden 7er Unterfarbe ohne Nebenwerte gibt es eine spezielle Konvention, 3SA-Gambling genannt. Die Konvention ist zu Recht so beliebt, erfüllt sie doch gleich mehrere Zwecke:

  1. Mit einem einzigen Gebot wird die exakte Stärke und Struktur eines Blattes beschrieben.
  2. Es sperrt den Gegner auf recht unangenehme Weise, eventuelle Aktionen könnten hochspekulativ und deshalb riskant sein.
  3. Die genaue Eingrenzung des Blatttyps dient dazu, Kontrakte auf der eigenen Achse sehr genau ansagen zu können. Dies gilt insbesondere für den Schlemmbereich.

» Weiterlesen

Hand der Woche 24/2017

Board 9 vom 12.06.17 (Paarturnier BC Göttingen-Uni) – Teiler: Nord

B1073
K10974
6
AB4
94 AK85
D863 AB
97 8432
K9852 763
D62
52
AKDB105
D10

Die Reizung verlief, nun sagen wir mal: ungewöhnlich

Nord          Ost          Süd              West
Pass         1 Karo    2 Karo (Alert)   Pass
3 Coeur     Pass      4 Karo (Aha!)   Pass
4 Coeur (Unheil ahnend, dennoch souverän)

Alle passen …

Offenbar hatte Süd die vereinbarte, konventionelle Bedeutung des 2 Karo-Überrufes (mindestens 5-5 in den Oberfarben) – geblendet von seiner stolzen Karo-Farbe – vergessen. Aus Sicht von Nord war das noch nicht klar, 4 Karo könnte als Kontrolle mit Schlemm-Interesse gemeint gewesen sein. » Weiterlesen

Ergebnis Donnerstag, 15.06.2017

Rang	  %	Punkte 	Namen
1	65,42	403,0	Herr Elborg - Herr Rzehak
2	60,06	370,0	Frau Schütt - Herr Dr. Steuber
3	58,44	360,0	Frau Griesinger - Frau E. Elborg
4	57,31	353,0	Herr Freitag - Herr Dr. Zimmer
5	55,52	342,0	Frau Schramm - Frau Ahrendt
6	54,55	336,0	Frau Burghardt - Frau Müller
7	53,73	331,0	Frau Deiwiks - Herr von Bülow
8	52,92	326,0	Frau Küster - Frau von Blanckenburg
9	52,76	325,0	Frau Lüers - Frau Dr. Schrumpf
10	51,79	319,0	Herr Walther - Frau Zimmer
11	51,30	316,0	Frau Kobmann - Frau Forcht
12/13	49,84	307,0	Frau Jahn - Frau Lamade
12/13	49,84	307,0	Frau Dr. Wettich - Herr Linde
14	49,51	305,0	Frau D. Staron - Frau Thümmler
15/16	48,05	296,0	Frau Schütze - NN
15/16	48,05	296,0	Frau Kassner - Herr Kassner
17	47,73	294,0	Frau Hollenbach - Frau Orthner
18	47,56	293,0	Frau von Beyme - Herr Kohlmorgen
19	46,92	289,0	Frau Kausch - Frau Kraft
20	44,64	275,0	Frau Dr. Engelhardt - Frau Castrup
21	41,23	254,0	Frau Kahlweit - Frau Hansen
22	39,94	246,0	Frau Vorrath - Frau Neuhaus
23	36,85	227,0	NN - NN
24	36,04	222,0	NN - NN

Ergebnis Donnerstag, 08.06.2017

Rang	  %	Punkte 	Namen
1	72,07	337,3	Frau Griesinger - Herr Linde
2	60,90	285,0	Herr Rzehak - Frau Zimmer
3	54,81	256,5	Frau Schramm - Frau Thümmler
4	54,19	253,6	Frau Schütt - Frau D. Staron
5	53,78	251,7	Frau Lamade - Frau Jahn
6	51,86	242,7	Frau Düls - Frau Neuhaus
7	50,94	238,4	Frau Weber - Frau Dr. Schrumpf
8/9	50,75	237,5	Frau Castrup - Frau Steuber
8/9	50,75	237,5	Herr Dr. Steuber - Herr Fokken
10	50,38	235,8	Frau Burghardt - Frau Müller
11	50,09	234,4	Frau E. Elborg - Herr Elborg
12	48,55	227,2	Herr Freitag - Herr Dr. Zimmer
13	48,48	226,9	Frau Vorrath - Frau Ahrendt
14	48,23	225,7	Frau Hamm - Herr Hamm
15	47,65	223,0	Frau Kahlweit - Frau Oemisch
16	44,85	209,9	Herr von Bülow - Frau Deiwiks
17	43,40	203,1	Frau Mizera - Frau Knuth
18	42,48	198,8	Frau Dr. Motsch - Frau Schneider
19	40,36	188,9	NN - NN
20	33,95	158,9	NN - NN

Ergebnis Donnerstag, 01.06.2017

Rang	  %	Punkte 	Namen
1	69,70	188,2	Frau Kahlweit - Herr Linde
2	58,67	158,4	Frau Lüers - Frau Dr. Schrumpf
3	56,59	152,8	Herr Freitag - Herr Dr. Zimmer
4	54,44	147,0	Herr Rzehak - Frau E. Elborg
5	51,11	138,0	Frau Hamm - Herr Hamm
6	49,19	132,8	NN - Herr Wagener
7	46,15	124,6	Frau Castrup - Frau Schütze
8	46,00	124,2	Frau Hahn - Frau Ahrendt
9	44,30	119,6	Frau von Beyme - Frau Schneider
10	43,48	117,4	Frau Keppler - Herr Keppler
11	41,85	113,0	NN - NN
12	38,52	104,0	NN - NN