Autor: Klaus Spiegelberg
Hand der Woche 14/2017

Hand 11 Teamturnier im Uniclub vom 3. April 2017
West blickt auf ein starkes Blatt und seine Überlegung, wie die Reizung geschickt angelegt werden könnte, wird von Süds 3 Pik-Sperrgebot jäh unterbrochen. Welche Optionen hat man überhaupt?
1. 3 SA – Wenn die Karos nicht zum Laufen kommen, kann man den Kontrakt wahrscheinlich vergessen. Außerdem würde ein Karoschlemm – Partner hat ’ne ungepasste Hand – wohl begraben werden. » Weiterlesen
GÖ-Uni gewinnt Viertelfinale im BHB-Pokal
Der BC Göttingen-Uni gewinnt im Viertelfinale des BHB-Pokals gegen den BC Northeim mit 121:60 IMPs. Gespielt haben Julius Linde – Daniel Buse und Dr. Gerhard Elsner – Klaus Spiegelberg.
Workshop Blattbewertung
Bridgeclub GÖ-Uni – Unterricht und Training für Fortgeschrittene
Thema: Blattbewertung und adäquate Reizung
Zeit: 7. April 17:00 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Berliner Hof
Challenger Cup
Eva-Maria Kassner und Michael Rzehak gewinnen das Challenger-Cup-Turnier des BC Göttingen-Uni und qualifizieren sich damit für die Zwischenrunde in Hannover.
Herzlichen Glückwunsch!
Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier:
Ligabetrieb beendet
Am 11./12. März fand das dritte und letzte diesjährige Ligawochenende statt. Der BC Göttingen-Uni nahm mit 4 Mannschaften am Ligageschehen teil. Die erste Mannschaft um Dr. Lutz Wienert belegt in der 3. Bundesliga (Staffel B) in der Abschlusstabelle den 6. Platz. In der Regionalliga war der Verein mit 2 Mannschaften vertreten. Göttingen-Uni 2 um Dr. Martin Rademacher hat ebenfalls den 6. Platz erreicht. Leider ist die Mannschaft Göttingen-Uni 3 um Volker Walther, Aufsteiger des Jahres 2016, wahrscheinlich abgestiegen. Sie landete auf dem 9. Platz. In der 1. Landesliga belegte das Team Göttingen-Uni 4 um Michael Rzehak, ebenfalls in 2016 aufgestiegen, einen soliden 6. Platz.
In allen Ligen wurde in 10er-Staffeln gespielt.
Ergebnisse online:
- Bundesliga (zu finden unter: 3. Liga Staffel B)
- Regionalliga
- Erste Landesliga
Challenger Cup im BC GÖ-Uni
Am Montag dem 20. März nimmt der BC Göttingen-Uni im Rahmen des wöchentlichen Turnierabends wieder am Challenger Cup des DBV teil. Dabei werden wie üblich vorduplizierte Boards gespielt. Es werden 3-fache Clubpunkte verliehen. Das Startgeld beträgt 4 € / Person.
Der Challenger Cup ist ein Breitensportturnier für Spieler, die in den letzten Jahren keine bedeutende Meisterschaft gewonnen haben bzw. nicht aktuell in einer Mannschaft der 1., 2. oder 3.Team-Bundesliga gemeldet sind. Die betroffenen Spieler dürfen aber außer Konkurrenz teilnehmen. Ein mehrmaliges Antreten beim Challenger Cup, bspw. am 23. März in der Bridgeschule, ist ohne Einschränkung möglich. Die Bedingungen im Detail finden Sie hier: Ausschreibung Challenger Cup.
Gäste sind herzlich willkommen!
Hand der Woche 10/2017
Board 6 vom 5. März 2017 (Teamturnier BC GÖ-Uni)
Ost eröffnet 2 ♥, Weak2 mit schönem Maximum, und West hebt nach Süds Pass auf 3 ♥, nicht einladend. Nun muss Nord entscheiden, ob und was er reizt. Er entschließt sich zu 5 ♣ und das wird zum Endkontrakt. Als klein ♥ ausgespielt wird und der Dummy erscheint, freut man sich zwar über die schöne Trumpfunterstützung, ist aber vom Rest der Blattes enttäuscht. Man sticht den Angriff in der Hand und nun ist guter Rat teuer.
Hand der Woche 8/2017

Bundesliga Dg 6, Board 17 Teiler Nord, Gefahr keiner
Nord eröffnet 2 Karo, alertiert als Multi, was Weak2 in einer Oberfarbe oder starke Hände beinhalten kann. Ost passt, denn er hat keine sinnvolle Reizung. Für 2 SA zu schwach und für Kontra zu ausgeglichen, denn man weiß nicht mal, welche OF der Gegner möglicherweise hat. Außerdem kommt man ja garantiert noch mal dran. Süd reizt (für Ost) überraschend 2 SA, ein Fragegebot, das nach Wests Pass von Nord mit 3 Coeur = Minimum Weak2 in Pik beantwortet wird.
2. Ligawochenende
Am 18./19. Februar fand das zweite Ligawochenende statt. Der BC Göttingen-Uni nimmt mit 4 Mannschaften am Ligageschehen teil. Die erste Mannschaft um Dr. Lutz Wienert belegt in der 3. Bundesliga (Staffel B) nach 6 Kämpfen den 6. Platz. In der Regionalliga ist der Verein mit 2 Mannschaften vertreten. Göttingen-Uni 2 um Dr. Martin Rademacher liegt nach 3 hohen Siegen am zweiten Wettkampfwochenende auf dem 4. und Göttingen-Uni 3 um Volker Walther auf dem 9. Platz. In der 1. Landesliga belegt das Team Göttingen-Uni 4 um Michael Rzehak Platz 5.
Ergebnisse online:
- Bundesliga (zu finden unter: 3. Liga Staffel B)
- Regionalliga
- Erste Landesliga