Autor: Klaus Spiegelberg
Hand der Woche 48/17 – BHB-Simultanturnier
Board 19 vom 27.12. Teiler Süd, Gefahr OW
Achtung: Squeeze droht!
♠ | KD3 | ||||
♥ | 652 | ||||
♦ | KB | ||||
♣ | KB954 | ||||
♠ | B1062 | ♠ | 98 | ||
♥ | DB93 | ♥ | 104 | ||
♦ | 1084 | ♦ | A96532 | ||
♣ | 73 | ♣ | D106 | ||
♠ | A754 | ||||
♥ | AK87 | ||||
♦ | D7 | ||||
♣ | A82 |
Der populäre Kontrakt ist 3 SA von Süd. Dies ist ein Glück, denn wenn Ost hätte angreifen dürfen, wären 8 Stiche das absolute Maximum gewesen. Von West hingegen ist die Coeurdame der normale Auftakt. » Weiterlesen
Workshop für Liga- und Perspektivspieler
37434 Bilshausen
Tel.: +49-(0)5528-8663
Mobil: +49-(0)162-939 8822
Ramona und Rosty neue Club-Paarmeister
Ramona Deiwiks und Rostyslav Tykhonyuk haben am 20. November 2017 überlegen die Club-Paarmeisterschaft des BC GÖ-Uni gewonnen. Sie lösen damit Martin Schewell und Daniel Buse als Titelträger ab. Besonders hervorzuheben ist, dass die Sieger erst seit einem guten Jahr Bridge spielen.
Herzlichen Glückwunsch!
Clubmeisterschaften des BC GÖ-Uni und Teilnahme am BHB-Simultanturnier
Die sportlichen Herausforderungen folgen jetzt Schlag auf Schlag:
- Am 20. November findet die Paarmeisterschaft des BC GÖ-Uni statt.
- Am 27. November spielt der Club beim BHB-Simultanwettbewerb mit. Die Besten qualifizieren sich für das Finale im Februar 2018
- Und am 4. Dezember wird die Club-Teammeisterschaft ausgespielt.
Beginn jeweils um 18:30 Uhr (Anmeldung bis 18:15 Uhr erbeten) im Berliner Hof.
Bei allen diesen Turnieren werden 3-fache Clubpunkte verliehen.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Anfängerkurs hat begonnen
Der Anfängerkurs im Rahmen des Allgemeinen Hochschulsports für das WS 17/18 hat am 19. Oktober begonnen. 11 Bridge-Neulinge waren anwesend und haben lebhaft am Unterricht teilgenommen. Näheres zum Kurs finden Sie hier.
Erfolge unserer Spieler in der Paar-Bundesliga
Bei der am 7./8. Oktober 2017 in Darmstadt ausgetragenen Paar-Bundesliga haben eine Reihe von Göttinger Spielern sehr gute Ergebnisse erzielt.
Die Platzierungen im Einzelnen:
Daniel Buse – Dr. Christian Löwenstein 8. in der 1. BL (26 Paare)
Julius Linde – Christian Schwerdt 14. in der 1. BL
Prof Dr. Bettina Bohnhorst – Prof. Dr. Jürgen Sander 20. in der 1. BL
Dr. Lutz Wienert – Andreas Schaper 3. in der 2. BL (26 Paare) und Aufstieg in die 1. BL
Klaus Spiegelberg – Martin Jentsch 11. in der 2. BL
Herzlichen Glückwunsch an Alle (vielleicht mit Ausnahme der Letztgenannten)
Hand der Woche – ein Kleinod (aus Pula 2017)
In einem Pikkontrakt ist Süd als Alleinspieler (AS) am Stich und setzt in dieser Endposition mit Karo fort:
♠ | 65 | ||||
♥ | – | ||||
♦ | – | ||||
♣ | 3 | ||||
♠ | – | ♠ | K8 | ||
♥ | 3 | ♥ | – | ||
♦ | 10 | ♦ | – | ||
♣ | 10 | ♣ | D | ||
♠ | B | ||||
♥ | – | ||||
♦ | 63 | ||||
♣ | – |
West nimmt die 10 und der AS darf jetzt am Tisch nicht stechen. Ost würde überstechen, den letzten Trumpf ziehen und damit Rest machen. Wenn der Dummy abwirft, ist Ost machtlos. Wenn er Treff abwirft, wird der Pikbube in der Folge promoviert, wenn er sticht, macht nach Ziehen des Pikkönigs der verbleibende kleine Trumpf am Tisch den letzten Stich. Dies ist an sich kein schwieriges Problem, jedoch muss der AS dem Reflex widerstehen, die Karo 10 zu stechen. KS
Der BC GÖ-Uni spielt am 28. August sein reguläres Paarturnier im Kaufpark
Am Montag, den 28. August 2017, findet unser turnusmäßiges Paarturnier ausnahmsweise im Kaufpark Grone statt. Unser Club nimmt u. a. damit an der dort stattfindenden ‚Göttinger Sportschau‘ teil.
Da der Kaufpark um 22:00 Uhr geschlossen wird, beginnt das Turnier früher, nämlich um 17:00 Uhr, Anmeldungen bis 16:45 Uhr. Es stehen uns 6 Tische im großen Foyer zur Verfügung.
Selbstverständlich werden, wie mittlerweile bei uns Standard, vorduplizierte Boards gespielt.
Der Vorstand würde sich über eine rege Teilnahme freuen.
Weitere Aktionen des BC GÖ-Uni im Rahmen der ‚GT-Sportschau‘ werden in Kürze hier angekündigt.
Hand der Woche 26/17
Board 22 vom 26. Juni 2017 Teiler Ost, Gefahr O/W
Ost eröffnet mit 1 Karo und West bietet 2 Coeur, vereinbart als lang und schwach. Nun muss Ost – die Gegner mischen sich nicht ein – den besten Endkontrakt finden. Er nimmt die Hürde souverän, in dem er 4 Coeur bietet. Die gemeinsamen Blätter eignen sich nicht für ein SA-Spiel, denn West kann bereits durch einmaliges Ducken von den potentiellen Coeurstichen abgeschnitten werden.
Nord greift mit Treff 6 an und dies ist die gesamte Verteilung:
♠ | K984 | ||||
♥ | D85 | ||||
♦ | DB85 | ||||
♣ | 63 | ||||
♠ | 106 | ♠ | AD72 | ||
♥ | KB9643 | ♥ | 72 | ||
♦ | 2 | ♦ | A1074 | ||
♣ | 10874 | ♣ | AKD | ||
♠ | B53 | ||||
♥ | A10 | ||||
♦ | K963 | ||||
♣ | B952 |